Biographie von Ferenc Gögös
Ferenc Gögös wurde in Budapest geboren, kam im Jahr 1957 in Niederlande, legten sich zur Zeit in seiner Heimat für alle Freiheiten. An der Kunstakademie in Arnheim Gögös folgte eine Lehre als Maler und Grafiker. In seinem Werk er zeichnet und malt Zeichen, Lebensmittel, deren Bedeutung, gleichsam um zu lesen. Das Bild wird die Sprache ersetzt. Wer es bald vertieft entdeckt eine Reihe von erkennbare Bilder, wie ein Mann, eine Frau, ein Reh, ein Vogel oder ein Baum. Wir wissen, dass die Bedeutung der anderen Charaktere, sondern nur durch die Kombination mit den Bildern um ihn herum etwas wie eine Erzählung erstellt. Pfeile, Zick-Zack-Linien, Quadrate und geraden Streifen sind die Satzzeichen markiert, die die Objekte zusammen. Sind Symbole haben Verwandtschaft mit Volkskunst oder "primitive Kunst" gibt einen universellen Charakter. Seine ungarische Herkunft ist auf jeden Fall in seiner Vergangenheit Arbeit wohlfühlen. Prickelnde Farbfelder mit monumentalen Zeichen zeugen von einer größeren Material und Farbempfindlichkeit. Er stellte viele im in- und Ausland einschließlich Arnhem, Amsterdam, Nijmegen, Gent, Budapest, Nishinomya und Kyoto (Japan), Südkorea, California und Ohio (USA) und auf der Kunstmesse in Basel. Werke in öffentlichem Besitz: u.a. Stedelijk Museum Amsterdam, Gemeentemuseum Arnhem, Commanderie St Jan Nijmegen, Museum der bildenden Künste und National Museum Budapest.